Zum Inhalt springen

Der Biergartenspaß ist zurück

Trend: Freude am Fassbier erreichte 2022 fast wieder das Niveau vor der Pandemie

 

(DJD). Die Alltagssorgen und den Stress für einige Stunden ganz weit wegschieben: An kaum einem Ort gelingt das besser als im Biergarten. Sobald das Thermometer an der 20-Grad-Marke kratzt, sind die Sitzplätze an der frischen Luft heiß begehrt, wir erfreuen uns an gutem Essen und vor allem an kühlen Getränken wie einem frisch gezapften Pils, einem Radler oder einem alkoholfreien Bier. Die Begeisterung ist groß: Jetzt ist die Normalität zurück. „Die Open-Air-Gastronomie mit Biergärten und Festen hat maßgeblich dazu beigetragen, dass laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr bereits wieder 80 Prozent des Fassbiervolumens von 2019 erreicht wurden“, erklärt Ulrich Biene von der Brauerei C. & A. Veltins. Diese Erholung sei ein deutliches Signal für das Ende der Pandemie gewesen: „Die Menschen im Land hatten wieder so richtig Lust auf Fassbier und Biergarten.“

 

Fassbier im Biergarten

Ein kühles Pils und kleine kulinarische Köstlichkeiten: So entspannt genießen die Menschen den Sommer in der Außengastronomie.
Foto: DJD/Brauerei C. & A. Veltins

 

Biergarten entspricht dem Trend nach Freizeiterlebnissen inmitten der Natur

*
Die Freude am Biertrinken im Freien ist nicht neu, wohl aber, dass es inzwischen selbst in Kleinstädten mehrere Gastronomieangebote dieser Art gibt. Und die werden immer facettenreicher. „Die Zahl der Biergärten in Deutschland nimmt immer weiter zu. Seit der Jahrtausendwende dürfte sich die Anzahl in etwa verdreifacht haben“, schätzt Ulrich Biene. Das Freizeitportal Regiondo ermittelte im vergangenen Jahr in einer Studie aktuelle Freizeittrends: Seit der Pandemie ist demnach die Sehnsucht, mit Freunden und der Familie Zeit im Freien zu erleben und die Sommermonate vor allem in der Natur zu genießen, deutlich gewachsen. „Biergärten stillen diese Sehnsucht, sie sind authentisch und oftmals ‚rustikal‘, die Menschen genießen es, ihr Bier einmal nicht auf einer versiegelten Fläche in der Stadt zu genießen“, bestätigt Ulrich Biene. Kleine Außenplätze mit Baumkronenbeschattung, unter der die Gäste Sonnenschutz finden, würden dabei bereits ausreichen.

 

Fassbier im Biergarten

Sobald das Thermometer an der 20-Grad-Marke kratzt, sind die Sitzplätze an der frischen Luft gut besetzt, man erfreut sich an gutem Essen und vor allem an kühlen Getränken wie einem frisch gezapften Pils.
Foto: DJD/Brauerei C. & A. Veltins

 

„Staycation“ funktioniert am besten im Biergarten

Früher nannte man es Urlaub in Balkonien, heute heißt es trendbewusst Staycation: Ferien und Freizeit verbringt man zu Hause oder in der Nähe. Es werden Tagesausflüge unternommen, man entdeckt die Reize der eigenen Heimat – und die schönsten Outdoor-Lokalitäten. „Urlaub daheim statt Fernreise entspricht auch dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit – und an kaum einem anderen Ort lässt sich dies besser umsetzen als in einem Biergarten inmitten der Natur“, stellt Ulrich Biene fest.

 

Fassbier im Biergarten

Dieser Open-Air-Platz ist besonders idyllisch, da schmeckt das frisch gezapfte Pils gleich doppelt gut.
Foto: DJD/Brauerei C. & A. Veltins

 

Freude am Fassbier

*
Die Alltagssorgen für einige Stunden ganz weit wegschieben: Kaum irgendwo gelingt das besser als im Biergarten. Zwei Jahre lang konnten wir dieses Vergnügen nur eingeschränkt genießen, erst 2022 kam die Rückkehr zur Normalität. „Die Open-Air-Gastronomie mit Biergärten und Festen hat maßgeblich dazu beigetragen, dass im vergangenen Jahr bereits wieder 80 Prozent des Fassbiervolumens von 2019 erreicht wurden“, so Ulrich Biene von der Brauerei C. & A. Veltins: „Man hatte nach der Pandemie wieder so richtig Lust auf Bier und Biergarten.“ Biergärten würden auch die wachsende Sehnsucht nach Aufenthalten in der Natur befriedigen, so Biene: „Sie sind authentisch und oft ‚rustikal‘, die Menschen genießen es, ihr Bier einmal nicht auf einer versiegelten Fläche in der Stadt zu genießen.“

 

Fassbier im Biergarten

In den Biergarten geht man zum gemütlichen Plausch mit Freunden, Bekannten oder Kollegen.
Foto: DJD/Brauerei C. & A. Veltins